News

Baladin erneuert das Etikettendesign

Geschrieben von Staff Baladin | 03.02.2025 14:34:37

Seit 1996 legt Baladin besonderen Wert auf die Ästhetik und den Inhalt der Etiketten, die seine Flaschen individuell gestalten. Im Laufe der Jahre hat sich das Design weiterentwickelt und dabei eine starke stilistische Tradition bewahrt, während es sich gleichzeitig an die natürlichen Veränderungen des Designs angepasst hat.

Die ersten Etiketten entstanden in der kleinen Kneipe von Piozzo dank der Kreativität des jungen Teo Musso und der Künstlerin Mascia Avanzo, die damals als Kellnerin im Lokal arbeitete.

Das markanteste Element war schon immer die Schriftart: einzigartig, originell und als „Baladin-Alphabet“ registriert, entworfen von Mascia selbst. Jede Biersorte ist durch eine eigene Farbe gekennzeichnet, wie das ikonische Grün von Isaac oder das Blau von Wayan.

Die fünfeckige Form des Hauptelements wurde von einem Grafiker aus Piozzo vorgeschlagen, einem Stammgast des Lokals. Diese Form erinnert an die Silhouette eines Zirkuszeltes, eine Hommage an den Innenraum des historischen Pubs Le Baladin, der mit einem echten, gebraucht gekauften Zirkuszelt bedeckt war.

Im Mittelpunkt des Designs steht der Name des Bieres, mit dem Ziel, ihn als Hauptmerkmal unabhängig vom Namen der Brauerei hervorzuheben.

Im Laufe der Jahre wurden die Baladin-Etiketten mehrfach überarbeitet, stets mit großem Zuspruch, dank der Beiträge verschiedener Mitarbeiter. Das aktuelle Design wurde vom hauseigenen Grafikteam entwickelt. Das Ergebnis ist ein neu interpretiertes Vintage-Design mit einem zeitgemäßen Ansatz.

Das Etikett besteht aus einer weißen Basis mit stilisierten Blumenmustern in dezentem Grau und Lackierung, wobei die charakteristische Baladin-Schriftart beibehalten wird. Die Schrift wird durch innovative Drucktechniken wie taktile Prägelacke hervorgehoben, die das Etikett optisch elegant und haptisch hochwertig machen.

Baladin richtet sich seit jeher an die Gastronomie mit Produkten, die speziell zum Essen passen und in eleganten, detailreich gestalteten Flaschen angeboten werden, um dem Kunden ein einzigartiges visuelles Erlebnis zu bieten. Die Designerneuerung ist ein weiterer Schritt in dieser Marktausrichtung.

Das neue Design wurde auf die 75cl- und 33cl-Flaschen der folgenden Biersorten angewendet: Isaac, Wayan, Soraya, Nora, Super, Super Bitter, Leön, Elixir und L’IPPA.